Willkommen im Wülfingmuseum
Die Tuchfabrik Johann Wülfing & Sohn ist Geschichte.
In den Jahrzehnten um 1674, als die ersten Mitglieder der Familie Wülfing sich in Lennep mit Wollstoffen beschäftigten, war die Lenneper Familie Hardt bereits im Tuchgewerbe tätig.
Nach der Heirat von Anna Wülfing und Johann Engelbert Hardt schlossen sich die beiden Familien zusammen. Ab 1774 nannte sich das Unternehmen Johann Wülfing & Sohn.
Nach über dreihundert Jahren "Wülfingtradition" schloß der Betrieb 1996 für immer seine Tore als eines der letzten deutschen Opfer im Konkurrenzkampf der internationalen Textilindustrie.
Geblieben sind die Gebäude der Fabrik. Sie zeugen von der früheren Größe und Bedeutung des Unternehmens.
Seit 1997 pflegen die Mitglieder des Johann Wülfing & Sohn Museum e.V. die Erinnerungen an ihre versunkene Welt und machen sie für Interessierte zugänglich.

Letzte Änderung: 8.7.2025

